Setter Jobs sind aktuell ein echter Trend im Vertrieb. Ob im Homeoffice, als Quereinsteiger oder mit Erfahrung – die Nachfrage nach motivierten Settern steigt stetig. In diesem Artikel erfährst du, was ein Setter eigentlich macht, warum Setter Jobs für viele Bewerber spannend sind und wie du dich erfolgreich bewerben kannst. Außerdem geben wir dir konkrete Beispiele, Tipps zur Persönlichkeitsentwicklung und zeigen dir, warum dieser Beruf langfristig enormes Potenzial bietet.
Outline des Artikels
- Was ist ein Setter im Vertrieb – und warum ist dieser Job so gefragt?
- Setter vs. Closer: Wo liegt der Unterschied und wie arbeiten beide zusammen?
- Setter Jobs im Vertrieb: Jobbeschreibung und typische Aufgaben
- Welche Skills braucht ein guter Setter? (Quereinsteiger willkommen!)
- Remote Arbeiten als Setter – Homeoffice und flexible Arbeitszeit
- Vollzeit, Festanstellung oder Nebenjob – welche Modelle gibt es für Setter Stellenangebote?
- Wie läuft die Bewerbung für Setter Jobs ab? Tipps für Bewerber
- Karriereweg Setter zum Closer – langfristig wachsen im Vertrieb
- Beispiele aus der Praxis: Inside Sales Consultant, Telesales & Senior Positionen
- Fazit: Warum Setter Jobs in Deutschland ein echtes Zukunftsfeld sind
Was ist ein Setter im Vertrieb – und warum ist dieser Job so gefragt?
Ein Setter ist im Vertrieb die Person, die den ersten Kontakt zu Interessenten aufbaut. Dabei geht es nicht um den direkten Abschluss, sondern um die Akquise neuer Leads. Der Setter ist also der „Opener“ für neue Kunden und sorgt dafür, dass der Closer später den Abschluss machen kann.
Die wachsende Zahl an Setter Stellenangeboten zeigt: Unternehmen – von Start-ups bis zur großen GmbH – suchen Setter, die das Vertriebsteam tatkräftig unterstützen. Besonders durch die Digitalisierung und neue Geschäftsmodelle im B2B Business gibt es stetig steigenden Bedarf. Auch interessant ist Closer Job – Closer Jobs und High Ticket Closer.
„Ein guter Setter ist wie ein Türöffner – ohne ihn bleiben viele Chancen im Vertrieb verschlossen.“
Setter vs. Closer: Wo liegt der Unterschied und wie arbeiten beide zusammen?
Viele Bewerber fragen sich: Was unterscheidet Setter und Closer? Während der Setter den Kontakt aufbaut, Termine vereinbart und das Interesse der Kunden prüft, übernimmt der Closer die finale Verkaufspräsentation und den Vertragsabschluss.
Das Zusammenspiel ist entscheidend für den Unternehmenserfolg. Ohne Setter gäbe es keine qualifizierten Leads, ohne Closer keine neuen Kunden. Für beide Positionen gilt: Teamwork ist alles, und Teammitglieder lernen ständig voneinander.
Einige Karrierewege führen sogar vom Setter zum Closer – so können motivierte Mitarbeiter ihr berufliches Wachstum langfristig sichern und sich weiterentwickeln.
Setter Jobs im Vertrieb: Jobbeschreibung und typische Aufgaben
Die Jobbeschreibung eines Setters hängt vom Unternehmen ab, aber die Kernaufgaben sind ähnlich:
- Erstkontakt mit Interessenten herstellen
- Bedarf prüfen und Fragen klären
- Termine für Closer oder Sales Consultant eintragen
- Daten im CRM-System pflegen
- Zusammenarbeit mit dem Vertriebsteam
Setter Jobs in Deutschland sind häufig auf digitale Branchen wie Coaching oder Consulting ausgelegt. Viele Consulting GmbHs nutzen Setter, um Coaches, Trainer oder Dienstleister zu unterstützen.
Ein Beispiel: Ein Coach sucht Setter, um die Vielzahl an Anfragen zu strukturieren. Der Setter übernimmt die Betreuung der Interessenten, filtert die relevanten Leads heraus und sorgt für eine reibungslose Einarbeitung ins Gespräch mit dem Closer.
Welche Skills braucht ein guter Setter? (Quereinsteiger willkommen!)
Die gute Nachricht: Viele Firmen suchen motivierte Setter, auch wenn du Quereinsteiger bist. Die wichtigsten Skills sind:
- Kommunikationsfähigkeit und Spaß am Telefon
- Empathie im Umgang mit Interessenten
- Grundkenntnisse in Sales oder Kundenbetreuung
- Strukturierte Arbeitsweise
Für Bewerber ohne Vertriebserfahrung gibt es oft intensive Schulungen. Wichtig ist die Bereitschaft zur Persönlichkeitsentwicklung, um langfristig erfolgreich zu sein.
Remote Arbeiten als Setter – Homeoffice und flexible Arbeitszeit
Ein besonders attraktives Argument für Setter Jobs: Viele Stellen sind remote oder im Homeoffice möglich. Das heißt, du kannst ortsunabhängig arbeiten und deine Arbeitszeit flexibel gestalten.
Beispiel: Manche Firmen setzen auf ein Modell mit 40 Stunden Vollzeit, andere bieten freie Zeiteinteilung oder Teilzeit an. Gerade für Vertriebsmitarbeiter*innen, die Familie und Job verbinden wollen, ist das ein großer Vorteil.
Zudem fördern viele Unternehmen Team-Events online und offline, damit sich die Mitarbeiter trotz Homeoffice verbunden fühlen.
Vollzeit, Festanstellung oder Nebenjob – welche Modelle gibt es für Setter Stellenangebote?
Die meisten Firmen bieten Setter Jobs als Vollzeit-Position oder Festanstellung an. In manchen Fällen sind auch Teilzeit oder freie Mitarbeit möglich.
Ob in einer kleinen Agentur oder einer großen GmbH – das Anforderungsprofil bleibt ähnlich. Wichtig ist, dass Setter Jobs eine zentrale Rolle im Vertrieb spielen, egal ob in Start-ups oder bei etablierten Unternehmen.
In der Jobbörse finden sich zahlreiche Modelle: vom klassischen Inside Sales Consultant bis hin zum spezialisierten Telesales Setter.
Wie läuft die Bewerbung für Setter Jobs ab? Tipps für Bewerber
Eine erfolgreiche Bewerbung für Setter Jobs sollte klar zeigen, dass du kommunikativ bist und Lust auf Kundenkontakt hast. Unternehmen achten oft weniger auf formale Abschlüsse, sondern mehr auf Persönlichkeit.
Tipps:
- Betone deine Erfahrung im Umgang mit Menschen (auch außerhalb von Sales)
- Hebe hervor, wie du neue Kunden gewinnen kannst
- Zeige Lernbereitschaft für Einarbeitung und Training
Viele Firmen nutzen eine kurze Anzeige, in der sie die Rolle beschreiben. Darin wird klar, dass sie suchen Setter, die Lust haben, langfristig Teil des Vertriebsteams zu werden.
Karriereweg Setter zum Closer – langfristig wachsen im Vertrieb
Für viele ist der Einstieg als Setter nur der Anfang. Mit Erfahrung und Training ist der Schritt vom Setter zum Closer möglich. Das bedeutet: Du führst nicht nur Erstgespräche, sondern übernimmst auch die Verantwortung für den Verkaufsabschluss.
So bietet der Beruf enormes Potenzial für dein Wachstum. Firmen unterstützen diesen Weg oft mit Coachings, Workshops und interner Förderung.
„Setter sind die Nachwuchstalente, die den Vertrieb von morgen prägen.“
Beispiele aus der Praxis: Inside Sales Consultant, Telesales & Senior Positionen
Setter Jobs lassen sich in unterschiedliche Rollen weiterentwickeln. Beispiele:
- Inside Sales Consultant – Beratung und Betreuung von Leads
- Telesales Setter – Fokus auf telefonische Kundenkontakte
- Senior Setter – erfahrene Mitarbeiter mit Leitungsfunktion
Gerade in einer Consulting GmbH oder bei internationalen Firmen finden sich viele dieser Stellen. Wer als Setter startet, kann sich schnell zum Sales Consultant oder Closer entwickeln.
Fazit: Warum Setter Jobs in Deutschland ein echtes Zukunftsfeld sind
Ob remote, in Vollzeit oder als Einstieg für Quereinsteiger – Setter Jobs sind vielseitig und bieten enorme Chancen für die Zukunft. Wer Lust auf Vertrieb, Business und Kommunikation hat, findet hier einen sicheren Karriereweg.
Wichtigste Punkte im Überblick:
- Setter sind die Opener im Vertrieb und schaffen die Basis für neue Kunden
- Zusammenarbeit mit Closern ist entscheidend für den Unternehmenserfolg
- Viele Stellen sind remote oder im Homeoffice möglich
- Setter Stellenangebote gibt es für Quereinsteiger, Vollzeitkräfte und Profis
- Langfristig bieten Setter Jobs enormes Potenzial – vom Einsteiger bis zum Closer
- Bewerbungen erfordern vor allem Kommunikationsstärke und Motivation
- Unternehmen investieren in Einarbeitung, Persönlichkeitsentwicklung und Team-Events
👉 Mit diesem Überblick siehst du: Setter Jobs in Deutschland sind mehr als nur ein neuer Trend. Sie sind ein Sprungbrett für deine berufliche Zukunft und bieten dir die Möglichkeit, dich langfristig im Vertrieb zu weiterentwickeln.
Beispiele für Setter Stellenangebote in Deutschland
| Unternehmen / GmbH | Modell (Vollzeit/Teilzeit) | Remote/Homeoffice | Typische Aufgaben | Besonderheiten |
|---|---|---|---|---|
| Consulting GmbH A | Vollzeit (40 Stunden) | Remote möglich | Erstkontakt mit Interessenten, Termine für Closer setzen, CRM-Pflege | Intensives Coaching zur Einarbeitung, Aufstiegschancen Setter zum Closer |
| Coaching GmbH B | Festanstellung Vollzeit | Homeoffice | Telefonische Akquise, Betreuung neuer Kunden, Lead-Qualifizierung | Fokus auf Persönlichkeitsentwicklung und Team-Events |
| Digital Start-up C | Teilzeit oder Vollzeit | Hybrid | Kontaktaufnahme über Social Media, B2B Leads filtern, Übergabe an Sales Consultant | Langfristige Entwicklungsmöglichkeiten, dynamisches Vertriebsteam |
| Training GmbH D | Vollzeit | Remote | Telesales und Terminvereinbarung, Betreuung von Interessenten | Ideal für Quereinsteiger, umfangreiche Schulungen |
| Business GmbH E | Vollzeit (Festanstellung) | Vor Ort oder Remote | Kommunikation mit Coaches und Kunden, Pflege von neue Kunden Datenbanken | Senior-Optionen im Vertrieb, starkes internes Wachstum |
💡 Tipp für Bewerber: Lies dir jede Anzeige genau durch – manche Unternehmen legen Wert auf Berufserfahrung, andere suchen motivierte Setter auch als Quereinsteiger.
Musteranschreiben – Bewerbung als Setter (Consulting GmbH, Coaching & Digital Business)
Lisa Beispiel
Beispielweg 22
56789 Beispielstadt
E-Mail: lisa.beispiel@email.de
Tel.: 0987 654321
Consulting GmbH
z. Hd. Frau/Herr [Ansprechpartner]
Adresse
PLZ Ort
Beispielstadt, den [Datum]
Bewerbung als Setter (Vollzeit, Remote) im Bereich Coaching & Digital Business
Sehr geehrte Frau [Name],
sehr geehrter Herr [Name],
Ihre Setter Stellenangebote im Bereich Coaching und Digital Business haben mich sofort angesprochen. Besonders spannend finde ich die Möglichkeit, als Setter im direkten Kontakt mit Interessenten zu arbeiten und dadurch aktiv zum Unternehmenserfolg Ihrer Consulting GmbH beizutragen.
Da Sie aktuell suchen Setter, die motiviert sind, im Vertriebsteam Verantwortung zu übernehmen, sehe ich in dieser Position eine ideale Chance, meine Leidenschaft für Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung einzubringen. Ich habe Erfahrung darin, Gespräche mit potenziellen Kunden aufzubauen, deren Bedürfnisse zu verstehen und passende Lösungen anzubieten – Fähigkeiten, die sich perfekt in die Rolle des Openers übertragen lassen.
Besonders überzeugt mich Ihr Ansatz, Mitarbeiter nicht nur für kurzfristige Ergebnisse einzusetzen, sondern ihnen auch die Möglichkeit zu geben, sich langfristig weiterzuentwickeln. Mein Ziel ist es, Schritt für Schritt vom Setter zum Closer zu wachsen und dabei aktiv neue B2B Leads zu generieren.
Ich freue mich sehr, Sie in einem persönlichen Gespräch davon zu überzeugen, dass ich die richtige Kandidatin für Ihre Festanstellung in Vollzeit bin.
Mit freundlichen Grüßen
Lisa Beispiel
Lebenslauf (Ausschnitt)
| Zeitraum | Position / Tätigkeit | Unternehmen | Aufgaben |
|---|---|---|---|
| 2021 – heute | Inside Sales Assistant (Remote) | Digital Marketing GmbH | Telefonische Akquise, Betreuung von Leads, Übergabe an Sales Consultant |
| 2019 – 2021 | Kundenberaterin (Vollzeit) | Service GmbH | Betreuung von Interessenten, Pflege von CRM-Systemen, Terminvereinbarung |
| 2017 – 2019 | Studium BWL (Schwerpunkt Vertrieb) | Hochschule Musterstadt | Projektarbeit zu Business-Strategien und Wachstum im B2B-Kontext |
📌 Warum dieses Anschreiben passt:
- Gezielter Bezug auf Consulting GmbH und Coaching-Umfeld
- Betonung von Persönlichkeitsentwicklung, Wachstum, langfristig
- Starker Fokus auf B2B Leads und Vertrieb
- Klarer Karrierewunsch: Setter zum Closer
„`markdown
„`
